Category: General
-
In memoriam Michael Snow
Michael Snow, Filmemacher, Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Fotograf und Jazz-Musiker, war mit seinen Filmen ein häufiger Gast im Filmmuseum. Er verstarb gestern, am 5. Jänner 2023. Wir erinnern an ihn mit einer Postkarte, die er 1971 an Peter Kubelka schrieb und welches in unserem Jubiläumsband “Das sichtbare Kino” Eingang gefunden hat. […]
-
There is Only One World or: On the Violence and Beauty of Vienna
Prompted by the rise of the right-wing French politician Nicolas Sarkozy, philosopher Alain Badiou in 2007 published a booklet entitled “De quoi Sarkozy est-il le nom?” which rapidly became his most popular work, and one of the most influential emancipatory political/philosophical pamphlets of the early 21st century. […]
-
Unter leeren Logen
Gedanken und Miniaturen zu Katrina Daschners “Hiding in the Lights” (2020) von Katharina Müller. […]
-
Katharina Müller im Gespräch mit Michael Haneke
Anlässlich Michael Hanekes 80. Geburtstages am 23. März und der im Filmmuseum veranstalteten Retrospektive, freuen wir uns, ein längeres Gespräch aus Katharina Müllers Buch “Haneke. Keine Biografie” (2014) hier anbieten zu können. […]
-
Filme aus dem Eumig-Depot: Die Geschichte von Eumig
Anlässlich der Übergabe einiger Filme aus dem Eumig Museum (Wiener Neudorf) an das Österreichische Filmmuseum hat sich Vanessa Scharrer mit Ursula Seemann, Tochter von Karl Vockenhuber jr. und Mitglied des Fördervereins Eumig Museum, über diese Filme und die Geschichte von Eumig unterhalten. […]
-
Österreichischer Film?
Dieser Text von Katharina Müller basiert auf einem Impuls-Vortrag anlässlich des Tags der Akademie des Österreichischen Films (2021), der unter dem Motto „Zeiten im Umbruch. Österreichisches Filmschaffen im Diversitäts-Check“ stattfand. […]
-
Das Kino des Charel – Erste Begegnung
Eine erste Begegnung mit dem Kino des Herrn Charel. […]
-
Filmemacherinnen im Filmmuseum – eine Liste
Eine Liste der Filmemacherinnen, die wir im Österreichischen Filmmuseum bis heute gezeigt haben. Es ist uns wichtig die Arbeit von Frauen im Kino – übers Kino – fürs Kino – noch stärker sichtbar zu machen. […]
-
Calling the Roll: A Dialogue About the Neglected History of Assistant Directors
Taking our retrospective of the films of Mario Monicelli as a starting point, Christoph Huber and Patrick Holzapfel discuss the neglected history of assistant directors in cinema. […]
-
Donkeys in Cinema (2): Poe, Fellini, Stamp and a Donkey
I am not a big fan of Federico Fellini, but I have to admit his episode from the Edgar Allen Poe omnibus “Histoires extraordinaires” (1968) is truly extraordinary. Probably because his penchant for the grotesque does not seem misplaced in the world of horror fantasy (replete with Mario Bava quote).… […]
-
About This Blog
I have decided to follow film. A mission statement. […]